Alle Gesundheitsberufler die Intensiv-Patienten mit enteraler Ernährung betreuen
Die enterale Ernährung bei Intensiv-Patienten
Zielpublikum
Ziele
Verbesserung des Gesundheitszustands des Patienten.
Sicherstellung der Zufuhr von ausreichend Energie.
Sicher Verabreichung der enteralen Ernährung.
Vermeiden von Komplikationen durch die enterale Ernährung.
Programm
Physiologie der oralen/enteralen Ernährung.
Bedeutung der gesunden und pathologischen Darmflora ( Mikrobiom) und neueste Forschungserkenntnisse.
Indikationen und Kontraindikationen zur enteralen Ernährung / wann parenteral.
Problem der parenteralen Ernährung.
Welche Diäten / Produkte und wann sind spezielle Diäten indiziert ?
Praxis der enteralen Ernährung.
Probleme und Komplikationen der enteralen Ernährung.
Besondere Situationen.
Arbeitsmethode
Theoretische Referate -
Fallbeispiele -
Fragen -
Diskussion
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|
Dauer:
1 Tag
Uhrzeiten:
8h30 - 16h30