Professionnels de santé
Notfallhypnose
Zielpublikum
Ziele
Bewusstsein dafür schaffen, wie Informationen im Unterbewusstsein verarbeitet werden.
Wissen wie man negative Suggestionen in Positive umgewandelt werden.
Verantwortung auf Seiten des Notfalldienstes schärfen wie die Wahrnehmung eines Patienten in einer Notfallsituation beeinflusst werden kann.
Programm
Notfallhypnose als verbaler Erste-Hilfe-Kasten, eine wertvolle Ergänzung zu den üblichen Notfallmaßnahmen.
Wahrnehmung des Patienten in einer Notfallsituation.
Funktionsweise und Strategien des Verstands.
Trancezustände.
Negatives in positives verwandeln (Reframing).
Arbeitsmethode
Théorie -
Atelier interactif -
Exercices
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|
Dauer:
1 Tag
Uhrzeiten:
8h30 - 16h30