Alle Angehörigen der Gesundheitsberufe
HYPNOSE BEI NOTFÄLLEN & AKUTSITUATIONEN
Zielpublikum
Ziele
Erkennen, ob die betroffene Person hysterische Anzeichen zeigt oder sich in einem Trancezustand befindet, der durch hohe Konzentration und extreme Suggestibilität gekennzeichnet ist. Den Fokus und den Trancezustand der betroffenen Person gezielt nutzen, um Schrecken und Schmerzen in Ruhe und Erleichterung zu verwandeln. Die Kontrolle übernehmen und selbstbestimmtes Handeln ermöglichen. Positive hypnotische Suggestionen an das Gehirn und Nervensystem weitergeben. Repräsentationsmuster (VAKOG) erkennen, um die effektivsten Kommunikationsmodalitäten für die betroffene Person zu wählen. Zugriff auf mehrere wirkungsvolle Ansätze haben, um den Erfolg bei der Unterstützung zu maximieren.
Programm
Die verschiedenen Zustände von Personen
Der Zustand der Trance
Die hypnotischen Suggestionen
Die verschiedenen Darstellungsmodelle
Die Kommunikation
Arbeitsmethode
Arbeit in der Gruppe
Vermittlung der Theorie
Fragen zum Verständnis
Übungen
Diskussionen
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|---|---|---|---|---|---|
12-11-2025 | DeWidong - Maison de l'innovation | Alain Wolff | Luxemburgisch | 12 | 12 |
Mitglieder/Arbeitnehmer der FHL: 190 € Andere: 270 € |
Dauer:
1 Tag
Uhrzeiten:
8h30 - 16h30