DeWidong +352 26 54 00 - 57

FR - DE

Simulation

Reanimation des Neu- und Frühgeborenen

Zielpublikum

Hebammen, Kinderkrankenpfleger, Anästhesiepfleger, Fachpersonal aus den verschiedenen Abteilungen der Entbindungsstation

Ziele

Ein lebensbedrohlich erkranktes Neugeborenes
im Kreißsaal versorgen


Die Algorithmen der ERC anwenden


Im Team klar und deutlich kommunizieren

Programm

Simulation des détresses vitales du nouveau-né
(asphyxie, détresse respiratoire) appuyée par des
scénarios en suivant les recommandations du
Conseil Européen de Réanimation 2021


Communication au sein de l’équipe interdisciplinaire


Travail en équipe


Détermination de priorités ou / priorisation


Leadership


Gestion d’événements imprévus


Crisis Resource Management

Arbeitsmethode

Simulation von lebensbedrohlichen Zuständen bei Babys (Ersticken, Atemnot...) unterstützt durch Szenarien gemäß den Empfehlungen des European Resuscitation Council 2021


Kommunikation innerhalb des interdisziplinären
Teams


Arbeit im Team


Setzen von Prioritäten / oder Priorisierung


Team Leading


Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen


Crew Resource Management

In der Praxis

Datum Ort Ausbilder Sprache max. Teilnehmer Freie Plätze Anmeldegebühren (ohne 3% TVA)
von 19-05-2025 bis 20-05-2025 Français 8 5 Mitglieder/Arbeitnehmer der FHL: 540 €
Andere: 700 €
von 18-09-2025 bis 19-09-2025 Français 8 5 Mitglieder/Arbeitnehmer der FHL: 540 €
Andere: 700 €
von 11-12-2025 bis 12-12-2025 DeWidong - Maison de l'innovation Deutsch 8 7 Mitglieder/Arbeitnehmer der FHL: 540 €
Andere: 700 €

Dauer:

2 jours

Uhrzeiten:

8:30-16:30